An der Schnittstelle zwischen Halle und Lkw entschied sich Goldbeck im In-Time Logistikgebäude für hydraulische Vorschub-Ladebrücken vom Typ „HTL 2“ von Hörmann. (Foto: Hörmann)
Zehn der Hörmann Industrie-Sektionaltore fungieren im Brandfall als Nachström-Öffnungen, die in Verbindung mit geöffneten Dachlichtkuppeln für einen schnellen Rauchabzug sorgen. (Foto: Hörmann)
Die im In-Time Logistikgebäude eingesetzten Hörmann Schnelllauftore dienen als Abschluss des Tee-Lagers. (Foto: Hörmann)
Die bei Kunststoff-Verglasungen serienmäßig integrierte „Duratec Verglasung“ der Hörmann Industrie-Sektionaltore sei besonders kratzfest und sorge für Transparenz und natürlichen Lichteinfall im Gebäude. (Foto: Hörmann)
Die sechs bei In-Time verbauten Feuerschutz-Schiebetore von Hörmann schließen im Brandfall automatisch und sollen bis zu 90 Minuten ein Ausbreiten des Feuers auf angrenzende Hallenbereiche verhindern. (Foto: Hörmann)
In den Hallenbereichen mit hohen Decken wurden die Hörmann Industrie-Sektionaltore mit einem Vertikal-Beschlag (V-Beschlag) ausgeführt, sodass diese senkrecht und besonders platzsparend nach oben geführt werden. (Foto: Hörmann)
Die Hörmann-Schnelllauftore vom Typ „V5030 SEL“ dienen als weitere Nachströmöffnungen und wurden deshalb zusätzlich mit einem Puffer-Akku ausgestattet, der auch bei Stromausfall ein schnelles Öffnen und Schließen ermöglicht. (Foto: Hörmann)
No comments:
Post a Comment